Stickstofffixierung — Schematische Darstellung des Stickstoffkreislaufs in der Natur Unter Stickstofffixierung versteht man allgemein jegliche Umwandlung des chemisch inerten elementaren, molekularen Stickstoffs (N2). Sie ist ein wichtiger Teil des… … Deutsch Wikipedia
Stickstofffixierung — Stịck|stoff|fi|xie|rung [↑ Fixieren] Syn.: Stickstoff Assimilation: als biol. S. in frei oder symbiotisch mit Pflanzen lebenden Bakterien durch Nitrogenase bewirkte Bindung u. Red. des Luftstickstoffs nach N2 + 8 H+ + 6 e‒ → 2 NH4+; die Ammonium … Universal-Lexikon
Stickstofffixierer — Unter Stickstofffixierung versteht man allgemein jegliche Umwandlung des chemisch inerten elementaren, molekularen Stickstoffs (N2, Dinitrogen) zu reduzierten Verbindungen, die reaktiver und insbesondere bioverfügbar sind. Der Prozess ist… … Deutsch Wikipedia
Diazotroph — Diazotrophie nennt man das Wachstum von Lebewesen mit elementarem, molekularem Stickstoff (Dinitrogen, N2) als Stickstoffquelle. Bisher ist Diazotrophie ausschließlich bei prokaryotischen Organismen bekannt. Grundlage ist die sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Azotobacter — Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Proteobacteria … Deutsch Wikipedia
Diazotrophie — nennt man das Wachstum von Lebewesen mit elementarem, molekularem Stickstoff (N2) als Stickstoffquelle. Bisher ist Diazotrophie ausschließlich bei prokaryotischen Organismen bekannt. Grundlage ist die sogenannte Stickstofffixierung. Sie besteht… … Deutsch Wikipedia
Dinitrogenase — Nitrogenase Links: Kalottenmodell der Nitrogenase von Azotobacter vinelandii (stabilisiert) nach PDB … Deutsch Wikipedia
Stickstoffkreislauf — Grafische Darstellung des Stickstoffkreislaufs Der Stickstoffkreislauf oder Stickstoffzyklus ist die stetige Wanderung und biogeochemische Umsetzung des Bioelementes Stickstoff in der Erdatmosphäre, in Gewässern, in Böden und in Biomasse … Deutsch Wikipedia
Vanadin — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Alnus — Erlen Schwarz Erle (Alnus glutinosa), unreife Blütenkätzchen und alte Fruchtstände Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia